KÖLN 75 - Di, 17.06.2025 - 19 Uhr - Kino Gmunden

9,00 €

Mit viel Spielfreude und Witz porträtiert „Köln 75“ die 18-jährige Musikpromoterin Vera Brandes, die 1975 Keith Jarretts berühmtes „Köln Concert“ organisierte. Aus dem legendären Konzert entstand das meistverkaufte Jazz-Solo-Album der Welt.

Preiskategorie (bitte auswählen):
Menge
Verfügbar

Bitte beachten Sie, dass für alle unsere Veranstaltungen mit Ihrer ki-08/16-card max. zwei ermäßigte Tickets erworben werden können. Kontrolle erfolgt beim Saaleinlass.

DE/PL/BE 2024 - 110 Min - Regie: Ido Fluk - Mit: Mala Emde, John Magaro, Ulrich Tukur u. a. - Dt. Fassung

KÖLN 75 erzählt die mitreißende und wah­re Geschichte der rebellischen 18-jährigen Vera Brandes, die selbstbewusst und leidenschaftlich alles aufs Spiel setzt, um ihren Traum zu verwirklichen. Gegen den Willen ihrer konservativen Eltern bucht sie auf eigenes Risiko das Kölner Opernhaus, um Keith Jarrett  im Januar 1975 für ein Konzert nach Köln zu holen. Sie weiß es noch nicht, aber diese improvisierte Stunde am Klavier, die bis zuletzt zu scheitern droht, wird auf Schallplatte verewigt und von vielen als eines der populärsten Kunstwerke des 20. Jahrhunderts angesehen: Keith Jarretts „The Köln Concert“.

Die Plattenveröffentlichung „The Köln Concert“ avanciert mit über 4 Millionen verkauften Exemplaren zum erfolgreichsten Solo-Jazz-Release aller Zeiten. Regisseur und Autor Ido Fluk  ließ sich für KÖLN 75 von den wahren Begebenheiten inspirieren und erzählt die unfassbare Geschichte dahinter. Im Mittelpunkt steht Vera Brandes, eine junge, zielstrebige und emanzipierte Frau, die sich in einer männerdominierten Gesellschaft durchsetzt. Mala Emde verkörpert sie brillant als leidenschaftliche Musikliebhaberin und Rebellin, die in den turbulenten Siebzigerjahren unbeirrbar ihren Weg geht. An ihrer Seite sieht man John Magaro als Keith Jarrett sowie die deutschen Stars Alexander Scheer, Ulrich Tukur, Jördis Triebel und Susanne Wolff.

Mehrfach nominiert für den dt. Filmpreis 2025: Beste weibliche Hauptrolle (Mala Emde), Bester Schnitt, Bester Spielfilm u.a.

Ein Gute-Laune-Film, der umgehend die Stimmung hebt.  Absolut sehenswert.« – WELT.DE

»Der Film ist grandios besetzt, sehr spannend, unterhaltsam und mit viel 70er-Jahre Zeitgefühl.« – RBB RADIO 3

2025-03-25

Besondere Bestellnummern