


Dienstag, 16.12.2025
um 19 Uhr
im Stadtkino Gmunden
Meisterregisseur Edgar Reitz kehrt auf die große Kinobühne zurück: Seit mehr als 20 Jahren interessiert er sich für Gottfried Wilhelm Leibniz, einem der einflussreichsten Universalgelehrten der Neuzeit. Jetzt hat er eine sanfte und intime Charakterstudie zu dieser historischen Figur ins Kino gebracht.
D 2025 – 102 Min – Regie: Edgar Reitz, Anatol Schuster – Mit: Edgar Selge, Aenne Schwarz, Lars Eidinger, Barbara Sukowa u. a. – OdF
Preußen, 1704. Königin Charlotte vermisst ihren einstigen Lehrer Gottfried Wilhelm Leibniz. Weil er ihr im Schloss Lietzenburg nicht mehr persönlich mit seinen weisen Antworten auf die großen Fragen des Lebens zur Verfügung stehen kann, lässt die Mutter der Königin ein Gemälde von ihm in Auftrag geben. Leibniz will den Wunsch gerne erfüllen, doch die Porträtsitzungen mit dem großen Denker werden zur Herausforderung. Einzig die junge Malerin Aaltje van de Meer vermag es, ihm auf Augenhöhe zu begegnen. Bald entspinnt sich zwischen ihr und dem Philosophen ein leidenschaftlicher Austausch über Gott, die Welt und die Wahrheit in der Kunst.
Ein zärtliches Kammerspiel, das den Zuschauer ganz nah an seine Figuren lässt und mit seiner fantastischen Bildästhetik überzeugt. Edgar Selge spielt als Leibniz die Rolle seines Lebens. – Wahrlich ein kleiner Kino-Triumph. Nominiert für den deutschen Filmpreis.
Tickets kaufen: