Ingeborg Bachmann - Reise in die Wüste - Di, 05.12.2023 - 19 Uhr - Kino Gmunden
9,00 €
Margarethe von Trotta erzählt nach „Hannah Arendt“ (2012) wieder eine ganz besondere Frauengeschichte: Es geht um die große Lyrikerin und Autorin Ingeborg Bachmann – eine Proto-Feministin, die an ihren eigenen Ansprüchen scheitert.
Nummer Ihrer ki-0816-card (für ermäßigte Tickets)
Beim Kauf von ermäßigten Tickets geben Sie bitte im Nachrichtenfeld unten die Nummer Ihrer aktuell gültigen ki-0816-card ein und drücken Sie anschließend den Button "Nummer speichern"
Bitte beachten Sie, dass für alle unsere Veranstaltungen mit Ihrer ki-08/16-card max. zwei ermäßigte Tickets erworben werden können. Kontrolle erfolgt beim Saaleinlass.
CH/ Ö/D/ Lux 2023 - 110 Min - Regie und Drehbuch: Margarethe von Trotta - Mit: Vicky Krieps, Ronald Zehrfeld u. a. - OdF
Als sich Ingeborg Bachmann und der Schweizer Schriftsteller Max Frisch 1958 in Paris begegnen, ist es der Anfang einer leidenschaftlichen Liebesgeschichte. Vier Jahre lang führen beide eine Beziehung, die in Paris beginnt und über Zürich nach Rom führt. Doch künstlerische Auseinandersetzungen und die verschlingende Eifersucht von Max Frisch beginnen, die Harmonie allmählich zu zerstören. Jahre später lässt Ingeborg Bachmann die Erinnerung an ihre Liebe zu Max Frisch nicht los. Bei einer Reise in die Wüste mit ihrem jungen Freund Adolf Opel versucht sie, ihre Beziehung zu Max Frisch zu verarbeiten und sich langsam davon zu lösen.
Ein Film über eine radikale Schriftstellerin und kompromisslos Lebende und Liebende. Bachmanns Texte und Lesungen umschreiben das Motto ihrer Literatur und ihres Lebens: „Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar”.
Die österreichische Lyrikerin Ingeborg Bachmann, die vor 50 Jahren im Alter von nur 47 Jahren unter tragischen Umständen aus dem Leben schied, gilt als eine der bedeutendsten Dichterinnen des 20. Jahrhunderts. Mit Vicky Krieps und Ronald Zehrfeld in den Hauptrollen, zeichnet Regisseurin von Trotta nach eigenem Drehbuch die Beziehung von Ingeborg Bachmann und dem Schweizer Literaten Max Frisch nach, in einem ebenso eleganten wie aufwühlenden Film.
2023-12-05
Besondere Bestellnummern
Margarethe von Trotta erzählt nach „Hannah Arendt“ (2012) wieder eine ganz besondere Frauengeschichte: Es geht um die große Lyrikerin und Autorin Ingeborg Bachmann – eine Proto-Feministin, die an ihren eigenen Ansprüchen scheitert.